Nesmuk Messer gleiten mühelos durch das Schneidgut, egal ob Sie ziehend oder schiebend arbeiten. Wiegen, Hacken, Filetieren, Parieren gehen spielend von der Hand, da alle Messertypen ausgewogen leicht sind.
Pflegeanleitung
Handhabung
Schneidunterlagen
Schneiden Sie nicht auf Unterlagen, die härter sind als der Klingenstahl, kein Glas, Stein, Keramik o.ä. Das macht jedes Messer stumpf. Wir empfehlen Holz, am besten Stirnholz aus Hölzern wie Eiche oder Walnuss mit einem hohen Anteil an Gerbsäure, da diese antibakteriell wirkt.
Reinigung
Reinigen Sie Ihr Nesmuk Messer nicht in der Spülmaschine. Die Klinge unter fließendem, heißem Wasser mit Spülmittel reinigen und danach gut abtrocknen.
Keine Putzmittel, die Schleifmittel enthalten verwenden. Das erzeugt Kratzer auf der Klinge. Wir empfehlen Textillappen, Bürsten oder Schwämme ohne Schleifmittel.
Lassen Sie Holzgriffe nicht im Wasser liegen. Trocknen Sie diese nach der Reinigung gut ab. Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich stumpf gewordenes Holz einzuölen, z.B. mit Kamelienöl.
Nachschärfen
Für die Pflege und erhalt der Schärfe empfehlen wir den Nesmuk Streichriemen und bei stumpfen Klingen zur Wiederherstellung der Schärfe den Nesmuk Sharpening Stick.
Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden einen professionellen Sharpening Service an.
Pflegeanleitung Nesmuk Messer
Nesmuk SOUL
Nesmuk JANUS
Das markante Kennzeichen der Serie JANUS ist die schwarze DLC Beschichtung auf der Klinge. Diamond like Carbon bezeichnet eine reine Kohlenstoffschicht, die in einem sehr aufwendigen Verfahren erzeugt wird. Es werden Kohlenstoffatome auf die Klingenoberfläche geschossen und bilden eine harte, schwarze Schicht aus reinem Kohlenstoff, die chemisch inert ist. Damit sind die Klingen der Serie Janus nicht nur optisch etwas Besonderes, sondern auch technisch. Sie weisen eine höhere Oberflächenhärte auf und sind gegen Säuren, Salze u.a. chemishce Einflüsse volkommen resistent.
In haushaltsüblichen Putzschwämmen werden oft Schleifmittel wie Siliziumcarbid verwendet. Diese sind in der Lage die DLC Beschichtung zu beschädigen. Verwenden Sie daher generell keine Putzmittel, die Schleifmittel enthalten. Eine beschädigte Beschichtung schützt nicht mehr vor Korrosion.
Nesmuk EXKLUSIV
Nesmuk Messergriffe
Die Griffe aus Holz werden durch eine regelmäßige Benutzung am besten gepflegt. Durch das Handfett und das Abwaschen kann der Griff nicht austrocknen und bekommt über die Jahre eine warmseidig glänzende Oberfläche. Harthölzer mit hohem Ölanteil bedürfen keiner besonderen Pflege. Bei Hölzern ohne hohen Eigenfettanteil ist eine gelegentliche Behandlung mit z.B. Kamelien- oder Tungöl vorteilhaft. Griffe aus den Kunststoffen Juma, Micarta und Klavierlack benötigen keine besondere Pflege. Griffe aus Silber und Edelsteinen könne bei Bedarf gelegentlich gereinigt und poliert werden. Die Zwingen aller Küchenmesser sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und benötigen keine besondere Pflege.