Klassischer wilder Damast symbolisiert den Ursprung dieser Handwerkskunst: Die Komposition unterschiedlicher Stahlsorten, gezielt ausgewählt um ihre funktionalen Vorteile miteinander zu verbinden und so eine Klinge zu schaffen, die herkömmlichen Monostahl-Klingen weit überlegen ist. Kohlenstoffanteil: 1,0 %.
Nesmuk
EXKLUSIV C100 Chef´s Knife
Blade: 180 mm, hand-forged Damascus steel with cutting layer, 350 layers, 62 – 63 HRC, both-sided hollow grind, NPC coating
Ferrule: High-gloss polished stainless steel
Included: Nesmuk leather sheath, Piano-lacquer box , certificate of authenticity
Delivery time: 10 - 12 Weeks
330 Lagen aus Hochleistungsstählen,
63 HRC
Maximale Schärfe
und Standzeit
Die in unserem Damaszenerstahl für die Serien C90 und C100 verwendeten Ausgangstähle sind Hochleistungswerkzeugstähle. Ein hoher Kohlenstoffgehalt und unter anderem auch Wolfram ergeben Materialeigenschaften, die außergewöhnlich sind. Das Ergebnis sind die extreme Schärfe und eine herausragende Standzeit der Nesmuk Kochmesser.
Ursprung einer
Handwerkstradition
Vom Feuerverschweißen und Schmieden, Härten, Anlassen und Schleifen des Hohlschliffes bis zur Montage des Griffes. Fast vier Dutzend Arbeitsschritte nimmt die Fertigung eines Nesmuk EXKLUSIV Messers in Anspruch. Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Schärfe.
Korrosionsbeständig dank
Nesmuk Protective Coating
Dank der gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Chemische Technologie entwickelte, glasartige NPC-Beschichtung (Nesmuk Protective Coating) sind die Nesmuk EXKLUSIV Klingen vor Korrosion geschützt.
Die Schneidfase der Klinge ist nicht beschichtet. Daher sollten Sie Ihr Nesmuk EXKLUSIV Messer nach Gebrauch stets reinigen. Die Klinge mit Spülmittel und unter fließendem Wasser reinigen, im Nachgang gut abtrocknen.
Beidseitiger Hohlschliff für
optimierte Schneidfähigkeit
Die 180 mm lange, facettierte Klinge mit beidseitigem Hohlschliff sorgt für eine reduzierte Schneidgut-Anhaftung und macht das Messer zum Allrounder in jeder Küche. Vom Klingenrücken mit bis zu 3 mm massivem Damaststahl verjüngt sich die Klinge vom Mittelgrat her bis zu einem Tausendstel Millimeter an der Schneide: Der doppelse